Wie kommt man weiter?

Neben der Ausbildung zur Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (Gerberlehre) und der Fortbildung zum Ledertechniker werden zahlreiche weitere Spezialisierungen und Seminare rund um Fachwissen zum Thema Leder angeboten.

Die aufgeführten Anbieter sind uns bekannt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Ihnen weitere Anbieter von Schulungen / Fortbildungen im Bereich Leder bekannt sein, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

FILK Freiberg Institute gGmbH, Freiberg
+49 3731 366-124, christin.zingelmann@filkfreiberg.de
Seminare, z. B. Leder kompakt

Lederakademie, Ober-Mörlen
+49 6002 9393927, kontakt@lederakademie.de
Workshops, z. B. Lederreparatur
Seminare, z. B. Intensivseminar Lederkunde
online Seminare, z. B. Lederkunde der Schnelleinstieg

ISC International Shoe Competence Center (PFI), Pirmasens
+49 6331 145334-13, info@isc-germany.com
Praxisorientiertes Fachwissen – Schuh- und Lederindustrie

UON University of Northampton, Northampton, Großbritannien
UK/EU Students 0300 303 2772, international Students +49 1604 894503, study@northampton.ac.uk
Kurse, z. B. Leather Technology (Profesional) MSc