Warum landet ein Überangebot an Häuten auf der Mülldeponie?
loehr5435452022-12-14T11:27:28+01:00Wir möchten Sie gerne auf einen interessanten Artikel von RFD-TV News Staff, Currey McCullough aufmerksam machen: Gegenwärtig gibt es einen [...]
Wir möchten Sie gerne auf einen interessanten Artikel von RFD-TV News Staff, Currey McCullough aufmerksam machen: Gegenwärtig gibt es einen [...]
Lesen Sie den LinkedIn-Beitrag von FILK Freiberg gGmbH zum Thema: Show-Preview der Premiére Vision Paris 2023 macht Halt in Düsseldorf [...]
(WDR Markt vom 28.09.2022) Ist vegan denn wirklich besser? Noch ein Bericht? Ja, aber diesmal ideologiefrei mit überraschenden Ergebnissen, die [...]
Folgen Sie diesem Link zur Präsentation des KIAA - Känguru-Industrie-Verband von Australien. Die Präsentation informiert über die Themen: Känguru-Schutz, Steuerung [...]
Die Verbände ADL und VDL starten ab 01.10.2022 den Videoclip-Wettbewerb #BockaufLeder, der junge Menschen stärker für eine Ausbildung in der [...]
Die Herstellung von Leder ist ein sehr altes Handwerk. Aus der Haut von Nutztieren stellen in der EU über tausend [...]
Um was geht es? Das Bemühen um eine sicherere Verwendung von Chemikalien und die Vermeidung der Freisetzung gefährlicher Chemikalien hat [...]
Interview mit Karsten Maier, Generalsekretär der UECBV Der UECBV (European Livestock and Meat Trades Union) befasst sich mit Fragen der [...]
Etwa 85 Prozent der pflanzlichen landwirtschaftlichen Produktion sind direkt nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Dazu gehören z.B. Grünland (Wiesen [...]
We bring together what belongs together. Qualitativ hochwertigstes Leder, made in Germany und rein natürlich grubengegerbt – dafür steht die [...]